Waldbaden.
Waldbaden in Lüneburg
Die Waldbäder im xx mit ganz unterschiedlichen thematischen Ausrichtungen sind für mich kleine Alltagsauszeiten im Jahresverlauf - für mehr Selbstfürsorge und (Natur-)Verbundenheit.
Kennenlern-Waldbad für Naturliebhaber*innen
1. Mai 2024 (Mittwoch)
xx Feiertag im Wald
6-8 naturverbundene Neu-Lüneburger*innen oder Personen, die Lust haben, neue Leute kennenzulernen.
- Uhrzeit: 14:00 bis 16:30 Uhr
- Treffpunkt: Lüneburg - tbd.
- Kosten: 39 € inkl. xx
- Ausstattung: xx
Anmeldung erforderlich bis xx.05.2024 per E-Mail an [email protected].
Waldbadend in den Feierabend
21. Juni 2024 (Freitag)
Beim After-Work-Waldbad lassen wir den Tag gemeinsam mit verschiedenen Sinnesübungen im Wald ausklingen. Wir reduzieren das Tempo unseres oft so schnellen Alltages, schlendern, rasten und genießen den Abend in der Natur.
6-8 Achtsamkeitsfans, die den längsten Tag des Jahres (die Sommersonnenwende) im Wald genießen möchten.
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:30 Uhr
- Treffpunkt: Lüneburg - tbd.
- Kosten: 39 € inkl. waldiges Feierabendgetränk
- Ausstattung: xx
Anmeldung erforderlich bis xx.06.2024 per E-Mail an [email protected].
Herbstliches Kreativ-Waldbad
21. Oktober 2024 (Samstag)
Das Laub verfärbt sich, das Wetter wird etwas rauer, ... xx
6-8 naturliebhabende Kreativköpfe, die gemeinsam den Herbst begrüßen möchten.
- Uhrzeit: 14:00 bis 16:30 Uhr
- Treffpunkt: Lüneburg - tbd.
- Kosten: 39 € inkl. xx
- Ausstattung: xx
Anmeldung erforderlich bis xx.11.2024 per E-Mail an [email protected].
Vorweihnachtliches Waldbad
7. Dezember 2024 (Samstag)
Du möchtest vor den Feiertagen entschleunigen? Dann bist du herzlich eingeladen zum vorweihnachtlichen Waldbad:
Fernab vom Weihnachtstrubel verbringen wir einen achtsamen Vormittag im Wald.
6-8 Waldbadeninteressierte und Personen, die auf der Suche nach einem vorweihnachtlichen Alternativprogramm sind.
- Uhrzeit: 11:00 bis 13:30 Uhr
- Treffpunkt: Lüneburg - tbd.
- Kosten: 39 € inkl. waldiges Heißgetränk
- Ausstattung: xx
Anmeldung erforderlich bis xx.12.2024 per E-Mail an [email protected].
Treffpunkt, Anreise & Parkmöglichkeiten
Treffpunkt für die Waldzeit ist das xx (xx). Hier steht auch eine Toilette zur Verfügung.
Eine Anreise ist zum Beispiel mit dem Bus xx bis xx möglich. Von hier sind es noch xx min Fußweg zum xx.
Daneben ist am xx ein Parkstreifen (xx min Fußweg xx) oder ein kleiner Parkplatz direkt am xx kostenfrei nutzbar.
Waldgebiet & Strecke
Je nach Thema der Waldzeit variieren die Strecke und die (Sinnes-) Übungen. Wir bewegen uns in einem ungefähren Radius von 2 km um den Startpunkt und die Lauflänge beträgt meist nicht mehr als 2 bis 4 km. Aufgrund leichter Steigungen und des teils unebenen Waldbodens solltest du dennoch gut zu Fuß unterwegs sein.
Kinder unter 14 Jahren und Tiere können leider nicht an dem Waldbad teilnehmen, damit wir unseren vollen Fokus auf die gemeinsame Erfahrung legen können.
Ausstattung & Wetter
Bitte komme mit wetterangepasstem Outfit und festem Schuhwerk zu der Veranstaltung. Da wir vor allem im Schlendertempo unterwegs sind, empfiehlt sich insgesamt etwas wärmere Kleidung.
In den Ausschreibungen sind Materialien angegeben, die du an dem Tag dabei haben solltest, um bei den Übungen mitmachen zu können: z.B. eine Sitzunterlage, eine Mütze oder einen Schal.
Auch ein Getränk, ein kleiner Snack, ggf. Regenkleidung und bei Bedarf Insektenschutz gehören in deinen Rucksack.
Alle Teilnehmenden betreten den Wald auf eigene Verantwortung, ich übernehmen als Veranstaltungsleiterin keine Gewähr.
Bei Sturm, Gewitter oder starkem Dauerregen behalte ich mir vor, die Veranstaltung kurzfristig zu verschieben. In diesem Fall erhältst du spätestens 3 Stunden vor Veranstaltungsbeginn eine E-Mail von mir.
Offline-Modus: On.
Um so richtig von den positiven und entspannenden Effekten der Waldzeit zu profitieren, empfehle ich gern eine ganz entspannte Zeitplanung für den gesamten Tag. Vielleicht magst du den Tag anschließend ruhig ausklingen lassen, hast Lust das Handy im Offline-Modus zu lassen und ganz bei dir einzukehren.
Komm, lass uns in den Wald gehen.
Du möchtest dich für einen Termin anmelden oder hast eine Frage zu den Veranstaltungen? Dann melde dich einfach bei mir.
Kathrin Köpke
E-Mail: [email protected]