Waldzeit für Teams.
Vom Schreibtisch in den Wald & Waldluft statt Seminarraum. Dieses Angebot für Organisationen und Teams kombiniert meine Begeisterung für gemeinsame Waldzeit und neue Lernerfahrungen.
Die natürliche Umgebung unterstützt nachhaltige Entwicklungsprozesse. Unsere Sinne werden angesprochen und die Kreativität aktiviert. Wir sind in Bewegung und werden beweglicher.
Waldworkshop
Bei dieser Waldzeit widmen wir uns einem von euch gewählten inhaltlichen Schwerpunkt:
- 'get ready to go steady' – Entschleunigung und strategische Ausrichtung
- 'connection before action' – Selbsterkenntnis und Teamaustausch
- 'celebrate yourselves' – Feiern von kleinen & großen Erfolgen
Der Workshop im Wald ist geprägt durch Übungen aus dem Resilienztraining. Zudem lasse ich Impulse aus der Arbeits- und Organisationspsychologie in das Format einfließen und schaffe Raum für Reflexion.
5-10 neugierige Teammitglieder | Gründer:innen
Dauer: 3-4 Stunden
Waldgebiete & Treffpunkt
Eine Durchführung des Waldworkshops ist in folgenden Waldgebieten möglich:
- Waldgebiet um die Leuphana Universität im Süden von Lüneburg - Treffpunkt in Abstimmung
- Böhmsholz im Westen von Lüneburg - Treffpunkt Walddorf Böhmsholz
Gemeinsam loten wir aus, welches Gebiet zu eurer Gruppe und dem jeweiligen Anlass passt.
Abstimmung & Termine
Bei diesem Waldzeit-Format ist mir eine enge Abstimmung mit einer Ansprechperson sehr wichtig, damit das Programm genau auf euren individuellen Bedarf abgestimmt ist.
Für die Veranstaltung können Termine am Donnerstag angefragt werden.
Bei starkem Dauerregen, Sturm und/oder Gewitter kann die Waldzeit nicht stattfinden. Wir besprechen deshalb im Vorfeld, wie wir bei einer solchen Wetterlage mit der Durchführung umgehen (Verschiebung / Ausfall).
Preisinfos
Der Preis liegt bei 50-90 € pro Person und ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden, dem Zeitrahmen und von dem jeweiligen Waldgebiet.
Der Preis beinhaltet neben der Durchführung der Waldzeit folgende Punkte:
Terminfindung und Klärung von Fragen | Rücksprache zu euren individuellen Wünschen für die inhaltliche Ausgestaltung | Feinkonzeption des Tages | Erstellung und Versand einer Einladung zur Weiterleitung an alle Teilnehmenden | Reisekosten | Kosten für Infrastruktur (u.a. Toiletten-Nutzung) | Kosten für Aufenthaltsrechte im Waldgebiet
Entsprechend eurer Wünsche erstelle ich gern ein Angebot.
Kommt, lasst uns in den Wald gehen.
Ihr möchtet einen Termin anfragen oder habt eine Frage zu dem Format?
Dann meldet euch einfach bei mir.
Kathrin Köpke | Trainerin für Wald-Gesundheit
E-Mail: [email protected]